politopia-magazin

Das politopia-magazin ist das gesellschaftspolitische Magazin bei radio x, dem Frankfurter Bürgerradio.

Das politopia-magazin hört ihr jeden Mittwoch von 16-17 Uhr auf radio x, direkt aus Frankfurt.

Die Liste aller politopia-magazin Sendungen im Jahr 2021, 2022, 2023, 2024, 2025, Alle politopia-magazin Sendungen, Alle ABS-Sendungen.

Per email erreicht ihr uns hier: redaktion@politopiamagazin.de, für GPG-Verschlüsselung benutzt diesen public key

RSS-Feed: politopiamagazin.de/politopia-magazin-rss/itunes.xml

Die elektronische Patientenakte kommt

Wir hören einen Vortrag zur Sicherheit der elektronischen Patientenakte, die ab Januar ausgerollt werden soll.
Sendung vom 2025/01/08 17:00:00 GMT+1
Download: pta250108.mp3
 UPDATE [7.1.25]: Die Pilotphase der elektronischen Patientenakte soll laut Ministerium 
 am 15.Januar beginnen. 

www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/e-rezept/bmg-starttermin-fuer-epa-bleibt/

 UPDATE [7.1.25]: BÄK-Präsident Klaus Reinhardt [Bundesärztekammer] sagte heute, 
 er würde seinen Patienten Stand jetzt die ePA nicht empfehlen – die möglichen Einfallstore 
 seien zu groß.

www.aerzteblatt.de/nachrichten/156770/Aerzte-sorgen-sich-um-Datenschutz-bei-elektronischer-Patientenakte

Labor

Der Vortrag von Bianca Kastl und Martin Tschirisch beim 38C3 media.ccc.de/v/38c3-konnte-bisher-noch-nie-gehackt-werden-die-elektronische-patientenakte-kommt-jetzt-fr-alle

Der Kongress 38C3 fahrplan.events.ccc.de/congress/2024/fahrplan/schedule/ des Chaos Computer Clubs.

Vortrag beim 36C3 in 2019 "Hacker hin oder her": Die elektronische Patientenakte kommt! https://media.ccc.de/v/36c3-10595-hacker_hin_oder_her_die_elektronische_patientenakte_kommt

Prof. Karl Lauterbach auf X x.com/Karl_Lauterbach/status/18753169469227706272

heise.de www.heise.de/news/Sicherheitsmaengel-bei-E-Patientenakte-Gesundheitsministerium-haelt-am-Start-fest-10224508.html

spiegel.de archive.ph/20250103185817/https://www.spiegel.de/politik/deutschland/elektronische-patientenakte-wie-sicher-ist-das-system-wirklich-a-75542251-abce-4fad-b7a9-9ebf42cc0738

heise.de www.heise.de/news/38C3-Weitere-Sicherheitsmaengel-in-elektronischer-Patientenakte-fuer-alle-10220617.html

heise.de opt-out Anleitung archive.ph/EWyki#nav_widerspruchsform__3

Infos des Bundesministeriums für Gesundheit zur elektronischen Patientenakte. www.bundesgesundheitsministerium.de/epa-vorteile/

Musik Playlist

Cyber-Astrologie

Alles ist wahr. In der Postmoderne erst recht.
Sendung vom 2025/01/01 17:00:00 GMT+1
Download: pta250101.mp3

cyber

Der Vortrag von Katharina Nocun, "Fortbildung Cyber-Astrologie & KI-Karma - Mit Teilnahmeurkunde zum Selbstausdrucken" beim Chaos Communication Congress 2023 media.ccc.de/v/37c3-12019-fortbildung_cyber-astrologie_ki-karma

Teil 2 "KI-Karma next Level: Spiritueller IT-Vertrieb" media.ccc.de/v/38c3-ki-karma-next-level-spiritueller-it-vertrieb

Musik Playlist

Für ein friedliches Miteinander

1. Interview mit Detlef Baumann-Schiechel (Michaelis Gemeinde Darmstadt) 2. Interview mit Rotem Levin (Combatants for Peace)
Sendung vom 2024/12/25 17:00:00 GMT+1
Download: pta241225.mp3

Der Redebeitrag zur Aufstellung einer Ehrentafel in Kassel vom 3. September 2022, gewidmet den Deserteurinnen und Deserteuren des 2. Weltkrieg

&

Rede und Aufruf zum Berliner Appell 24, eine Unterschriftensammlung für den Frieden, gesprochen von Michael Müller MdB

https://weg-der-erinnerung.solikom.de/de/rheinmetall_entwaffnen/combatants-for-peace

https://cfpeace.org/

https://rheinmetall-hauptversammlung.org/category/aktion/kassel/

https://weg-der-erinnerung.solikom.de/de/rheinmetall_entwaffnen/combatants-for-peace

https://nie-wieder-krieg.org/

Vorratsdatenspeicherung

Wir brauchen keine Vorratsdatenspeicherung. Wer will sie haben?
Sendung vom 2024/12/18 17:00:00 GMT+1
Download: pta241218.mp3

control

Der Vortrag von mcnesium "Mit HyperLogLog gegen Vorratsdatenspeicherung" bei den Datenspuren 2023, media.ccc.de/v/ds23-241-mit-hyperloglog-gegen-vorratsdatenspeicherung

Das Symposium Datenspuren des CCC.

Musik Playlist

Allerlei regional

Wir unterhalten uns mit Björn von der SoGaBa "Petersile", wie auch Mitglied der "Grüne Gewerke" der FAU und mit Keiko von der SoLaWi Frankfurt

VersaTiles - freie Karten für alle

Karten sind in der modernen Welt unverzichtbar. Moderne Karten sind digital.
Sendung vom 2024/12/04 17:00:00 GMT+1
Download: pta241204.mp3

map

Der Vortrag von Michael Kreil, VersaTiles - freie Karten für alle media.ccc.de/v/ds24-406-versatiles-freie-karten-fr-alle

Das Projekt versatiles.org

Musik Playlist

What computers still cannot do

Wir hören einen Vortrag zu wissenschaftsphilosophischen Fragestellungen zur künstlichen Intelligenz.
Sendung vom 2024/11/27 17:00:00 GMT+1
Download: pta241127.mp3

city

Buchvorstellung von Dreyfus "What Computers Still Cannot Do". Wissenschaftsphilosophische Kritik auf das Paradigma (den Glauben) hinter KI, Analyse wo Paradigma herkommt, Analyse der verschiedenen KI-Hypes. Phenomenologische Erklärungen einiger fundamentalen Probleme in der KI Entwicklung.

Der Vortrag von Rafael bei den Datenspuren 2023: media.ccc.de/v/ds23-210-what-computers-still-cannot-do

Hubert L. Dreyfus, What Computers Still Can't Do – A Critique of Artificial Reason mitpress.mit.edu/9780262540674/what-computers-still-cant-do/

Das Symposium "Datenspuren": datenspuren.de/2023/

Musik Playlist

Unsere Worte sind unsere Waffen

Wir hören einen Vortrag zum kreativen Umgang mit KI-Systemen. Wir hören ausserdem eine synthetische Unterhaltung über den gehörten Vortrag.
Sendung vom 2024/11/13 17:00:00 GMT+1
Download: pta241113.mp3

chatbot

Der Vortrag von Eva Wolfangel "Unsere Worte sind unsere Waffen" als Video beim Chaos Communication Congress in 2023: media.ccc.de/v/37c3-12008-unsere_worte_sind_unsere_waffen

Der 37. Chaos Communication Congress events.ccc.de/congress/2023/infos/index.html

Der Blogbeitrag von Simon Willison zu NotebookLM: simonwillison.net/2024/Sep/29/notebooklm-audio-overview/

NotebookLM von Google notebooklm.google/

Vortrag von Stephen Fry "AI: A Means to an End or a Means to Our End?": stephenfry.substack.com/p/ai-a-means-to-an-end-or-a-means-to

18. Infobörse für gemeinschaftliches Wohnen_Urbane Obsoleszenz Teil II

Wir unterhalten uns mit dem Frankfurter Planungsdezernenten Prof. Dr. Marcus Gwechenberger und der Leiterin des Amtes für das Wohnungswesen Katharina Wagner, mit den Menschen des noch in Planung befindende Wohnprojekt AdAptiv und ein Impulsvortrag vom Stefan Hempel von dem Wohnprojekt Ro70 aus Weimar.

Paperless

Wir lernen die elektronische Dokumentenablage für den Heimgebrauch kennen.
Sendung vom 2024/10/30 17:00:00 GMT+1
Download: pta241030.mp3

papier

Der Vortrag von mart-w "Paperless – was das ist und warum du das haben willst" media.ccc.de/v/2024-393-paperless-was-das-ist-und-warum-du-das-haben-willst

Musik Playlist