politopia-magazin
Das politopia-magazin hört ihr jeden Mittwoch von 16-17 Uhr auf radio x, direkt aus Frankfurt.
Die Liste aller politopia-magazin Sendungen im Jahr 2021, 2022, 2023, Alle politopia-magazin Sendungen, Alle ABS-Sendungen.
Per email erreicht ihr uns hier: redaktion@politopiamagazin.de, für GPG-Verschlüsselung benutzt diesen public key
RSS-Feed: politopiamagazin.de/politopia-magazin-rss/itunes.xml
Tausende Gefangene, deren Leben in Gefahr ist
Wir sprechen mit Maryam und Mina über die aktuellen Proteste im Iran.
https://www.instagram.com/danielasepehri/
https://twitter.com/daniela_sepehri
https://www.vorwaerts.de/artikel/gleichberechtigung-frauen-josephine-ortleb-1
Verkehrswende Hessen / Radentscheid
Die Verkehrsewende in Hessen, ein landesweiter Zusammenschluss: www.verkehrswende-hessen.de
Für den Radentscheid Frankfurt ist Werner Buthe im Studio. www.radentscheid-frankfurt.de
Unser Studiogast Jochen Teichmann vom Radentscheid Offenbach. radentscheid-offenbach.de
- Playlist
-
- Fresh Familee, Mothafucka (1994) youtube.com/watch?v=kg60XjUltF8
- Undertale, Megalovania (Oscar Santos Remix) youtube.com/watch?v=KiaSHg6BsXg
Verkehrspolitik in Frankfurt am Main
Klimaentscheid in Frankfurt
Die Forderungen an die Frankfurter Politik und Basis für das Bürgerbegehren: klimaentscheid-frankfurt.de/forderungen
Mitmachen: info@klimaentscheid-frankfurt.de
Photovoltaik, Strom direkt aus Sonnenlicht gewinnen: pv-frankfurt.de
Chat-Kanal Signal: signal.group
- Playlist
-
- Fresh Familee, Mothafucka (1994) youtube.com/watch?v=kg60XjUltF8
- Neffex, Fight Back youtube.com/watch?v=CYDP_8UTAus
Grünes Schrumpfen, Museumsorchester, Ausbau U4
"Grünes Wachstum" soll der Rettungsanker für die Energiewende sein, doch die Wirtschaftsjournalistin und Autorin Ulrike Herrmann hält dagegen: Sie erklärt klar und pointiert, warum wir stattdessen ein "grünes Schrumpfen" brauchen.
Nach 15 Jahren gibt der Generalmusikdirektor Sebastian Weigel seinen Abschlusszyklus in Frankfurt. Thorsten Sinning berichtet über das zweite Konzert des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters.
Der U-Bahn-Ausbau der Linie U4 hat mehrere mögliche Trassen. Wir sprechen mit Klaus Schulze über die verschiedenen Planungen.
Geld & Finanzsystem - Bargeld oder wie bezahlst du?
Wir sprechen mit Herrn Priesemann über unterschiedliche Zahlungsmethoden, was und warum das Bargeld verdrängt werden soll. Die Krypto-, Giral- oder digitale Währungen werden genauer beleuchtet und das Bargeld mit seinen Vorteilen und ursprünglichen Nutzen erläutert.
Chansons über Narzissmus
Mit der Künstlerin Clara d" unterhalte ich mich über das Thema Narzissmus. Sie hat selber Erfahrungen mit narzisstischen Partnerschaften gemacht und dieses in ihren Chansons verarbeitet. Es ist erstaunlich, wie tiefgründig ein leichter Text sein kann. In einem zweiten Beitrag geht es um das Schicksal der Frauen im Iran. Musikalisch bleiben wir im Genre des Chansons.
Belgien, Landungsbrücken, Strafhaft
"Narcoterrorismus" hatte der belgische Justizminister seine von der Drogenmafia geplante Entführung genannt. Ich spreche mit Boris Schmidt vom Belgischen Rundfunk über die Hintergründe und die Drogenpolitik in Belgien.
Die Landungsbrücken sind ein wichtiges Theater in Frankfurt.
Ich spreche mit Linus König über politisches Theater und seine Pläne für die Spielzeit.
Strafhaft ist die höchste Strafe die unser Strafgesetzbuch kennt.
Aber ist dieses noch zeitgemäß debattiere ich mit Klaus Schulze von die Linke.
Was passiert am 6. November, ein Bürgervotum zur Abwahl des Oberbürgermeisters Peter Feldmann.
Awareness
Bewusste Wirkung von Wahrnehmung oder auf die Belange der Menschen eingehen, sind der Fokus unseres Gesprächs mit Cati, die ehrenamtliche "Awarenessarbeit" an unterschiedlichen Veranstaltungen leistet. Im zweiten Interview sprechen wir mit Katharina Jung und Mduduzi Khumalo vom Plus X Kollektiv über neue Formen und Methoden der Achtsamkeit, urbane Intervention als gesellschaftlicher Austausch oder forcierte Kommunikation und Kooperation, global gesehen. Ein Beispiel dieser Arbeit wird am künstlerisch_kulturellen Rahmen und ein Einblick aus dem Zukunftsdorf 2022 in Kassel gezeigt, die sich mit der UN_Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft beschäftigt.
https://www.ende-gelaende.org/awarenesskonzept-2022/
http://kollektivplusx.de/about/
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/behoerden-beauftragte-beiraete-gremien/un-dekade
Fridays for Future in Frankfurt
MIt einer Demonstration in vielen Städten will Fridays for Future gegen die Klimakatastrophe angehen. In Frankfurt wollen sich die Aktivistan am Freitag an der Bockenheimer Warte zum Demonstrationszug treffen. Beginn ist für 12 Uhr vorgesehen. Infos hier: www.fridaysforfutureffm.de/23-09-2022/
Wir unterhalten uns mit Henri und Nya, um zu erfahren, was am Freitag genau geschehen soll. Ausserdem schauen wir uns an, was Fridays for Future genau will, und wie sie versuchen dies zu erreichen.
Die Ortsgruppe in Frankfurt: fff in Frankfurt