politopia-magazin

Das politopia-magazin ist das gesellschaftspolitische Magazin bei radio x, dem Frankfurter Bürgerradio.

Das politopia-magazin hört ihr jeden Mittwoch von 16-17 Uhr auf radio x, direkt aus Frankfurt.

Die Liste aller politopia-magazin Sendungen im Jahr 2021, 2022, 2023, 2024, 2025, Alle politopia-magazin Sendungen, Alle ABS-Sendungen.

Per email erreicht ihr uns hier: redaktion@politopiamagazin.de, für GPG-Verschlüsselung benutzt diesen public key

RSS-Feed: politopiamagazin.de/politopia-magazin-rss/itunes.xml

Berger-Kino besetzt

Das ehemalige Berger-Kino in Frankfurt Bornheim ist seit dem 9.3. von Aktivisten besetzt.
Sendung vom 2024/03/13 17:00:00 GMT+1
Download: pta240313.mp3

Leinwand

Kai und Natascha berichten von der Kinobesetzung und der "queer-feministischen" Motivation und Ideologie, die dahinter steht.

Auf Instagram: www.instagram.com/queereskino069/reel/C4S9BHnNmrG/

Auf Telegram: web.telegram.org/k/#@QueeresKino069

Geflüchtete Frauen in der Außenpolitik

Frauen- und Flintarechete, Beratungsangebote und ihre Standards in Europa
Sendung vom 2024/03/06 21:55:00 GMT+1
Download: pta240306.mp3

Im Gespräch mit Janine Wissler, mit der russischen Organisation "Feminist Antiwar Resistance", eine feministische Bewegung im EXIL, sowie mit der Organisation RoSa "Rolling Safespace" und über die Rechte von geflüchteten Frauen.

http://ob18.die-linke-frankfurt.de/positionen/

https://www.rolling-safespace.org/

https://teletype.in/@femantiwarresistance/pomogaem

https://www.freie-radios.net/127131

Equal Care Day

Im Gespräch mit den Verdi_Frauen München
Sendung vom 2024/02/28 16:00:00 GMT+1
Download: pta240228.mp3

Social Engineering

Alles, was ihr immer über Social Engineering wissen wolltet, aber nie die Zeit hattet, zu erfragen.
Sendung vom 2024/02/21 17:00:00 GMT+1
Download: pta240221.mp3

computerclub

K4tana, Oliver Reithmaier mit seinem Vortrag beim 37C3, "Social Engineering: Geschichte, Wirkung & Maßnahmen": media.ccc.de/v/37c3-11721-social_engineering_geschichte_wirkung_massnahmen

Yanis Varoufakis und Julian Assange_Truck in Frankfurt

Wir unterhalten uns mit dem MERA25_Kandidaten zur Europaawahl Johannes Fehr und mit Alexandra und Moritz von der Initiative freeAssange_Frankfurt
Sendung vom 2024/02/14 17:00:00 GMT+1
Download: pta240214.mp3

Ist die Demokratie noch zu retten?

Vortrag beim 37. Chaos Communication Congress
Sendung vom 2024/02/07 17:00:00 GMT+1
Download: pta240207.mp3

logo

Der Vortrag von Veith Selk "Ist die Demokratie noch zu retten? Politikwissenschaftliche Demokratieforschung in der Krise" beim 37C3 als Video: media.ccc.de/v/37c3-12056-ist_die_demokratie_noch_zu_retten

Musik Playlist

Die Akte Xandr – Ein tiefer Blick in den Abgrund der Datenindustrie

Datensammeln beim Einkauf. Wie funktioniert das?
Sendung vom 2024/01/31 17:00:00 GMT+1
Download: pta240131.mp3

crowd

Sebastian Meineck und Ingo Dachwitz mit ihrem Vortrag beim 37C3.

Video des Vortrags: media.ccc.de/v/37c3-11974-die_akte_xandr_ein_tiefer_blick_in_den_abgrund_der_datenindustrie

Artikel zu Xandr bei netzpolitik.org netzpolitik.org/?s=xandr

Musik Playlist

Häuser und Räume für ALLE schaffen

Wir unterhalten uns mit dem Kollektiv_Die Druckerei
Sendung vom 2024/01/24 16:00:00 GMT+1
Download: pta240124.mp3

Was mit der Druckerei Dondorf die letzten Monate geschehen ist und warum eine zweite Besetzung vollzogen wurde, erläutern die Beteiligten der Besetzung mit der Pressesprecherin des Kollektivs Jule Liebig und Dell, einer der Dachbesetzerinnen.

https://diedruckerei.blackblogs.org/

https://initiative-dondorf-druckerei.de/

Science Slam

Wir hören Beiträge des Science Slams beim Chaos Communication Camp 2023
Sendung vom 2024/01/17 17:00:00 GMT+1
Download: pta240117.mp3

labor

Daniel Mesa Arredondo "Das Elektronenautomat". Simon McGowan "Bioplastics = 42". Franca Parianen "Hirn, wir brauchen Hirn".

Das Video der Beiträge: media.ccc.de/v/camp2023-57535-chaos_science_slam

Musik Playlist

Urban_Soziale und innovative Wohnformen

Wohnprojekt IV_Urban-soziale und innovative Wohnformen als Selbstverständlichkeit! Hier einige Ideen und Absichten zur Stadtplanung von Planungsdezernenten Prof. Dr. Marcus Gwechenberger und ein Impulsvortrag von Prof. Dr. Gabu Heindl (Uni_Kassel)
Sendung vom 2023/12/20 16:00:00 GMT+1
Download: pta231220.mp3

Siebzehnte Informationsbörse für gemeinschaftliches Wohnen_ 13 Zimmer, Offene Küche, 5 Bäder plus Baumhaus vom 23. September 2023. Sie hören die Begrüßung mit dem Planungs- und Wohnungsderzenenten Prof. Dr. Marcus Gwechenberger über die Stadtplanung FFM und ein Impulsvortrag von Prof:in Dr. Gabu Heindl (Uni_Kassel).

https://frankfurt.de/service-und-rathaus/stadtpolitik/magistrat/dezernenten/prof-dr-marcus-gwechenberger

https://frankfurt.de/service-und-rathaus/presse/texte-und-kampagnen/interviews/interview-mit-stadtrat-marcus-gwechenberger

https://www.uni-kassel.de/fb06/institute/architektur/fachgebiete/architektur-stadt-oekonomie-bauwirtschaft-i-projektentwicklung/team/prof-dr-gabu-heindl

https://www.gemeinschaftliches-wohnen.de/infoboerse/