Das politopia-magazin hört ihr jeden Mittwoch von 16-17 Uhr auf radio x, direkt aus Frankfurt.
Die Liste aller politopia-magazin Sendungen im Jahr 2021, 2022, 2023, Alle politopia-magazin Sendungen, Alle ABS-Sendungen.
Per email erreicht ihr uns hier: redaktion@politopiamagazin.de, für GPG-Verschlüsselung benutzt diesen public key
Bahn Mining – Pünktlichkeit ist eine Zier
Die Pünktlichkeit der Züge im Fernverkehr lässt sich statistisch auswerten, und ergibt interessante Einblicke. David Kriesel präsentiert beim CCC einen Blick auf alle Fernverkehr-Zugverbindungen in Deutschland innerhalb eines Jahres.
https://politopiamagazin.de/Members/radio/sendungen/221221
https://politopiamagazin.de/@@site-logo/politopia5-1z3.png
Die Pünktlichkeit der Züge im Fernverkehr lässt sich statistisch auswerten, und ergibt interessante Einblicke. David Kriesel präsentiert beim CCC einen Blick auf alle Fernverkehr-Zugverbindungen in Deutschland innerhalb eines Jahres.
Sendung vom
2022/12/21 17:00:00 GMT+1
Politopia Magazin "musiziert"
Wir unterhalten uns mit Alex von Free Assange FFM und mit Enida Delalic über die Veranstaltung "Zwischen Dayton und Brüssel"
https://politopiamagazin.de/Members/dada/221214
https://politopiamagazin.de/@@site-logo/politopia5-1z3.png
Wir unterhalten uns mit Alex von Free Assange FFM und mit Enida Delalic über die Veranstaltung "Zwischen Dayton und Brüssel"
Sendung vom
2022/12/14 17:00:00 GMT+1
Ausländerrecht in der Kritik
Die Situation bei der Ausländerbehörde in Frankfurt ist alarmierend. 15.000 Anträge stapeln sich und es gibt zu wenig Personal. Aber auch in Sachen Aufenthaltsgenehmigung haben es Ausländer in Frankfurt schwer. Wir sprechen mit Bianca Mondello - Referentin für Soziales und Internationales der KHG Frankfurt - über ihre Fälle. Mit Thorsten Sinning (Redakteur) und Klaus D. Schulze
https://politopiamagazin.de/Members/thorsten/221207
https://politopiamagazin.de/@@site-logo/politopia5-1z3.png
Die Situation bei der Ausländerbehörde in Frankfurt ist alarmierend. 15.000 Anträge stapeln sich und es gibt zu wenig Personal. Aber auch in Sachen Aufenthaltsgenehmigung haben es Ausländer in Frankfurt schwer. Wir sprechen mit Bianca Mondello - Referentin für Soziales und Internationales der KHG Frankfurt - über ihre Fälle. Mit Thorsten Sinning (Redakteur) und Klaus D. Schulze
Sendung vom
2022/12/07 16:00:00 GMT+1
Tausende Gefangene, deren Leben in Gefahr ist
Im Gespräch mit Maryam und Mina
https://politopiamagazin.de/Members/dada/221130
https://politopiamagazin.de/@@site-logo/politopia5-1z3.png
Im Gespräch mit Maryam und Mina
Sendung vom
2022/11/30 16:00:00 GMT+1
Verkehrswende Hessen / Radentscheid
Wir unterhalten uns mit Jochen und Werner von der Verkehrswende Hessen und dem Radentscheid Offenbach und Radentscheid Frankfurt.
https://politopiamagazin.de/Members/radio/sendungen/221123
https://politopiamagazin.de/@@site-logo/politopia5-1z3.png
Wir unterhalten uns mit Jochen und Werner von der Verkehrswende Hessen und dem Radentscheid Offenbach und Radentscheid Frankfurt.
Sendung vom
2022/11/23 17:00:00 GMT+1
Verkehrspolitik in Frankfurt am Main
Ob auf der Schiene, der Straße, dem Fahrrad oder zu Fuß - jeden Tag werden wir in Frankfurt mit dem Verkehr konfrontiert. Die Verkehrspolitik hat neue Wege beschritten, aber alte Projekte stehen immer noch auf der Agenda und warten auf ihre Umsetzung. Regionaltangente West, Riederwaldtunnel oder der Ausbau der R6 - einige dieser Projekte sind bereits Jahrzehnte alt. Trotzdem sorgen sie immer noch oder wieder für Aufsehen. So auch der Fernbahntunnel, der nun auf die Tagesordnung gesetzt und von der Bundesregierung bestätigt wurde. Er ist ein neues Jahrhundertprojekt im Schienenverkehr. Ein Gespräch von Thorsten Sinning mit Klaus Schulze.
https://politopiamagazin.de/Members/thorsten/221116
https://politopiamagazin.de/@@site-logo/politopia5-1z3.png
Ob auf der Schiene, der Straße, dem Fahrrad oder zu Fuß - jeden Tag werden wir in Frankfurt mit dem Verkehr konfrontiert. Die Verkehrspolitik hat neue Wege beschritten, aber alte Projekte stehen immer noch auf der Agenda und warten auf ihre Umsetzung. Regionaltangente West, Riederwaldtunnel oder der Ausbau der R6 - einige dieser Projekte sind bereits Jahrzehnte alt. Trotzdem sorgen sie immer noch oder wieder für Aufsehen. So auch der Fernbahntunnel, der nun auf die Tagesordnung gesetzt und von der Bundesregierung bestätigt wurde. Er ist ein neues Jahrhundertprojekt im Schienenverkehr. Ein Gespräch von Thorsten Sinning mit Klaus Schulze.
Sendung vom
2022/11/16 16:00:00 GMT+1
Klimaentscheid in Frankfurt
Die Aktivisten des Klimaentscheid Frankfurt sammeln Unterschriften für das Bürgerbegehren
https://politopiamagazin.de/Members/radio/sendungen/221109
https://politopiamagazin.de/@@site-logo/politopia5-1z3.png
Die Aktivisten des Klimaentscheid Frankfurt sammeln Unterschriften für das Bürgerbegehren
Sendung vom
2022/11/09 20:27:00 GMT+1
Grünes Schrumpfen, Museumsorchester, Ausbau U4
Ulrike Herrmann über ihre Vorstellungen von einem Grünen Schrumpfen, Thorsten Sinning über die laufende Spielzeit des Museumsorchesters, Perspektiven und Anmerkungen zur Trassenführung beim Ausbau U4
https://politopiamagazin.de/Members/thorsten/221102
https://politopiamagazin.de/@@site-logo/politopia5-1z3.png
Ulrike Herrmann über ihre Vorstellungen von einem Grünen Schrumpfen, Thorsten Sinning über die laufende Spielzeit des Museumsorchesters, Perspektiven und Anmerkungen zur Trassenführung beim Ausbau U4
Sendung vom
2022/11/03 14:47:00 GMT+1
"Grünes Wachstum" soll der Rettungsanker für die Energiewende sein, doch die Wirtschaftsjournalistin und Autorin Ulrike Herrmann hält dagegen: Sie erklärt klar und pointiert, warum wir stattdessen ein "grünes Schrumpfen" brauchen.
Nach 15 Jahren gibt der Generalmusikdirektor Sebastian Weigel seinen Abschlusszyklus in Frankfurt. Thorsten Sinning berichtet über das zweite Konzert des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters.
Der U-Bahn-Ausbau der Linie U4 hat mehrere mögliche Trassen. Wir sprechen mit Klaus Schulze über die verschiedenen Planungen.
Geld & Finanzsystem - Bargeld oder wie bezahlst du?
Wir unterhalten uns mit Johannes Priesemann, der Jurist, Ex_Bankenaufseher und Bankenregulierer, sowie in und für die EZB tätig gewesen ist.
https://politopiamagazin.de/Members/dada/221026
https://politopiamagazin.de/@@site-logo/politopia5-1z3.png
Wir unterhalten uns mit Johannes Priesemann, der Jurist, Ex_Bankenaufseher und Bankenregulierer, sowie in und für die EZB tätig gewesen ist.
Sendung vom
2022/10/26 16:00:00 GMT+2
Chansons über Narzissmus
Clara d" und Chansons über Narzissmus
https://politopiamagazin.de/Members/thorsten/221012
https://politopiamagazin.de/@@site-logo/politopia5-1z3.png
Clara d" und Chansons über Narzissmus
Sendung vom
2022/10/12 10:00:00 GMT+2
Mit der Künstlerin Clara d" unterhalte ich mich über das Thema Narzissmus.
Sie hat selber Erfahrungen mit narzisstischen Partnerschaften gemacht und dieses in ihren Chansons verarbeitet.
Es ist erstaunlich, wie tiefgründig ein leichter Text sein kann.
In einem zweiten Beitrag geht es um das Schicksal der Frauen im Iran. Musikalisch bleiben wir im Genre des Chansons.