politopia-magazin

Das politopia-magazin ist das gesellschaftspolitische Magazin bei radio x, dem Frankfurter Bürgerradio.

Das politopia-magazin hört ihr jeden Mittwoch von 16-17 Uhr auf radio x, direkt aus Frankfurt.

Die Liste aller politopia-magazin Sendungen im Jahr 2021, 2022, 2023, 2024, 2025, Alle politopia-magazin Sendungen, Alle ABS-Sendungen.

Per email erreicht ihr uns hier: redaktion@politopiamagazin.de, für GPG-Verschlüsselung benutzt diesen public key

RSS-Feed: politopiamagazin.de/politopia-magazin-rss/itunes.xml

18. Infobörse für gemeinschaftliches Wohnen_ Urbane Obsoleszenzen Teil I

Wir hören die Eröffnungsrede des Frankfurter Planungsdezernenten Prof. Dr. Marcus Gwechenberger, den Impulsvortrag von Dipl.Ing. Sabine Tastel (Fachgebiet Städtebau, Universität Kassel) und das Interview mit Robin Mohr Vorstandsvorsitzender der Genossenschaftlichen Immobilienagentur Frankfurt (GIMA)
Sendung vom 2024/10/23 17:00:00 GMT+2
Download: pta241023.mp3

Am 21. September 2024 fand im Frankfurter Planungsdezernat die 18. Infobörse für gemeinschaftliches Wohnen statt. Unter der Planung und Durchführung des Netzwerks Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen stellen sich gemeinschaftliche bestehende und geplante Wohnprojekte vor, Fachleute teilen ihr Wissen, Möglichkeiten zur Vernetzung und Austausch konnten kennengelernt werden.

https://www.gemeinschaftliches-wohnen.de/infoboerse/

https://www.uni-kassel.de/fb06/institut-fuer-urbane-entwicklungen-1/fachgebiete/staedtebau/team?tx_ukpersons_alphabetandteamlist%5Bcid%5D=1002146&tx_ukpersons_alphabetandteamlist%5BpersonFunction%5D=89&cHash=b574f9d1e4ffa8121c35385469fe9624

https://gima-frankfurt.de/genossenschaftliche-immobilienagentur-frankfurt-am-main/

Solibus in Frankfurt & Poesie aus Belgien

Wir unterhalten uns mit Piet vom Solibus e. V. und mit Reiner Wendling vom Verlag Assoziazion A
Sendung vom 2024/10/16 17:00:00 GMT+2
Download: pta241016.mp3

Warum verklagt der Solibus e. V. das Land Hessen?

https://www.soli-bus.org/

Es wird zur Buchmesse Frankfurt das Buch "Brennen. Brennen. Brennen" von Lisette Lombé vorgestellt. Am 18. Oktober 2024 um 20:00 Uhr in der AdA_Cantine liest Lisette Lombé aus ihrem Buch "Brennen. Brennen. Brennen" vor.

https://ada-kantine.org/ueber-uns/

https://www.lisettelombe.com/biographie

https://www.assoziation-a.de/buch/lombe_brennen/

Abschiebepolitik in Hessen

Interview mit dem Pressesprecher und Geschäftsführer des hessischen Flüchtlingsrats Timmo Scherenberg über die aktuelle Abschiebepolitk in Hessen
Sendung vom 2024/10/09 17:00:00 GMT+2
Download: pta241009.mp3

burg

In dem Gespräch mit Timmo Scherenberg ging es unter anderem um die Verschärfung von Regelungen zu Abschiebungen, das aktuelle politische und gesellschaftliche Klima und populistische Reaktionen nach Solingen.

Die Links vom hessischen Flüchtlingsrat sind:

Website: fr-hessen.de

Instagram: instagram.com/hessischer_fluechtlingsrat/

Lieder die dazu live im Radio liefen waren:
  • M.I.A - Borders
  • Apsilon - Köfte

Demokratie weiterdenken

Wir befragen Demokratiebefürworter am 08. Juni 2024 (Tag X) vor den EU_Wahlen am Frankfurter Opernplatz

Landerlebniswochen 2024

Wir sprechen mit den Veranstaltern, Künstlern, Ehrenamtlichen, Landesverbaenden und den Landerlebniswochen in der Wetterau
Sendung vom 2024/09/25 16:00:00 GMT+2
Download: pta240925.mp3

Was sind die LandErlebnisWochen LEW Wetterau und was ist ihr Ziel? (Team LEW) Zusammenfassung Symposium_Kultur für Alle_Beteiligunsorientierte Kulturvorhaben im ländlichen Raum auf dem diesjährigen Kulturmarkt „bARTer“ in Bingenheim. Tag des Offenen Denkmals 2024

https://www.landerlebniswochen.de/

https://www.kulturelle-landpartie.de/

https://steinbruch-michelnau.de/

https://www.aha-friedberg.de/

Elektronikschrott != Müll

Wir unterhalten uns über eine kommende Sendung zum Kulturcampus. Im zweiten Teil hören wir einen Vortrag mit dem Titel: Elektronikschrott ist nicht gleich Müll
Sendung vom 2024/09/11 17:00:00 GMT+2
Download: pta240911.mp3

kabel

Wir geben eine Vorschau auf eine Sendung in einigen Wochen. Gegenstand wird der Kulturcampus in Bockenheim sein.

Der Vortrag "Elektronikschrott != Müll" von Olaf beim easterhegg 2024 media.ccc.de/v/eh21-83-elektronikschrott-mll

Musik Playlist

Extreme Wetterereignisse in Europa

Wir hören den Vortrag "Extreme Wetterereignisse in Europa – Wie entstehen Winter- und Sommerstürme"
Sendung vom 2024/09/04 17:00:00 GMT+2
Download: pta240904.mp3

wolken

Vortrag von Volker Ermert "Extreme Wetterereignisse in Europa – Wie entstehen Winter- und Sommerstürme": koeln.ccc.de/updates/2016-10-21_OC-Wetter.xml

Video des Vortrags: media.ccc.de/v/c4.openchaos.2016.10.extreme-wetterereignisse-in-europa

Musik Playlist

Privatheit – Datenschutz

Wir hören den Vortrag von Neal H. Walfield zu Privatheit und Datenschutz.
Sendung vom 2024/08/21 17:00:00 GMT+2
Download: pta240821.mp3

hal9000

Privatheit, Mehr als etwas zu verbergen: koeln.ccc.de/updates/2017-04-27_OC-Privatheit.xml

Video des Vortrags: media.ccc.de/v/c4.openchaos.2017.04.privatheit

Musik Playlist

Künstliche Intelligenz

Wir hören den Vortrag "Künstliche Intelligenz" von shorty beim openchaos in Köln.
Sendung vom 2024/08/14 17:00:00 GMT+2
Download: pta240814.mp3

ki

Künstliche Intelligenz, Vortrag von shorty: koeln.ccc.de/updates/2024-06-27_OC_KI.xml

Video des Vortrags: media.ccc.de/v/c4.openchaos.2024.06.kuenstliche-intelligenz

Musik Playlist

New Profile - weltweit

Wir unterhalten uns mit Or einer Friedensaktivistin der Initiative New Profile
Sendung vom 2024/08/07 16:00:00 GMT+2
Download: pta240807.mp3

Wie lebt und was macht die israelische Gesellschaft aus? Ein Einblick in die Lebensweisen, Gesellschaftsformen und Zukunftsperspektiven.

https://newprofile.org/en/