politopia-magazin

Das politopia-magazin ist das gesellschaftspolitische Magazin bei radio x, dem Frankfurter Bürgerradio.

Das politopia-magazin hört ihr jeden Mittwoch von 16-17 Uhr auf radio x, direkt aus Frankfurt.

Die Liste aller politopia-magazin Sendungen im Jahr 2021, 2022, 2023, 2024, 2025, Alle politopia-magazin Sendungen, Alle ABS-Sendungen.

Per email erreicht ihr uns hier: redaktion@politopiamagazin.de, für GPG-Verschlüsselung benutzt diesen public key

RSS-Feed: politopiamagazin.de/politopia-magazin-rss/itunes.xml

Banny bleibt!

Wir sprechen mit den Aktivisten der Besetzung aus dem Langener Wald
Sendung vom 2025/10/08 16:00:00 GMT+2
Download: pta251008.mp3

Aktionswochenende/Actionweekend - 10.-12.Okt 2025

"Die Rodungsarbeiten und die Zerstörung im Wald ist seit einigen Tagen am Laufen und die Polizei sind jetzt jeden Tag hier. Sie bewegen sich am Waldrand langsam Richtung Osten und sind wahrscheinlich morgen beim Baumhaus "Melon" und der Plattform daneben angekommen. Dieses Wochenende wollen wir uns Zeit nehmen weitere Aktionen zu planen, aber kommt gerne sofort und bleibt gerne länger."

Telegramticker: https://t.me/bannybleibt

Ticker der Besetzung im Langener Bannwald https://bannybleibt.noblogs.org

Insta: @barriobanny

Mail: bannybleibt@systemli.org

Signal: bannybleibt.1312

Telegram: @BannyBleibtBarriophone

https://wald-statt-asphalt.net/aktionsideen/

Der Luxus liegt im Teilen

Wir sprechen mit Meike Bürvenich und Sönke Eickmann von der Stiftung trias, sowie mit Birgit Kasper und Afra Höck vom Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen auf der 19. Infobörse 2025 im Planungsdezernat Frankfurt am Main.

Radio LEW 2025

Das neue Team des Radios Landerlebniswochen 2025 stellt das vierwöchige Festival vor.

Sind Softwareentwickler die neuen Weber?

Wie KI und neue Arbeitsformen unsere IT Geschäftsmodelle auf den Kopf stellen.
Sendung vom 2025/09/10 17:00:00 GMT+2
Download: pta250910.mp3

Der Vortrag von Dr. Stefan Barth: Sind Softwareentwickler:innen die neuen Weber:innen? Wie KI und neue Arbeitsformen unsere IT-Geschäftsmodelle auf den Kopf stellen media.ccc.de/v/froscon2025-3256-sind_softwareentwickler_innen_die_neuen_weber_innen

Die Konferenz Froscon25 froscon.org

TREES Festival

Wir sprechen mit Gründerinnen, Autoren, Produzentinnen und Intendatinnen und Intendanten des TREES Festival.
Sendung vom 2025/09/03 17:00:00 GMT+2
Download: pta250903.mp3

Wir sprechen mit Nikos Kamtis vom:

https://topos-allou.gr/

mit Kostas Diamantis Balaskas:

https://all-digital.org/all-digital-summit-speakers-2023/kostas-diamantis-balaskas/

mit Dijana Milosevic und Jadranka Andelic vom:

https://dahteatarcentar.com/

und

mit Karolina Spaic vom:

https://zidtheater.nl/

Entzaubert generative KI

Vortrag zu generativen Künstliche Intelligenz Systemen.
Sendung vom 2025/08/27 17:00:00 GMT+2
Download: pta250827.mp3

data

Der Vortrag von Stefan Kaufmann (stk) "Entzaubert generative KI … warum der Staat auf Linked Data setzen sollte statt auf IT-Alchemie" bei der Gulaschprogrammiernacht GPN23 media.ccc.de/v/gpn23-99-entzaubert-generative-ki-warum-der-staat-auf-linked-data-setzen-sollte-statt-auf-it-alchemie

Musik Playlist

Europäische Jugend

Wir sprechen mit Beteiligten der 5. DiEM25 Academy diesmal in Belgrad und mit Studentinnen und Studenten der landesweiten Proteste in Serbien

Es gibt kein Feind Teil II

Wir unterhalten uns mit Willem Wittstamm über die Antiatombewegung gegen Castor Transporte.
Sendung vom 2025/07/02 16:00:00 GMT+2
Download: pta250702.mp3

Wir sprechen über den Widerstand im Gorlebener Forst, mittlerweile die 36. Kulturelle Landpartie und das kollektive Landleben im Wendland.

https://www.kulturelle-landpartie.de/ueber.html#a9

https://www.infomeo.de/ratgeber-oekostrom-anbieter-unterschiede-eigenproduktion/

https://www.naturfreunde.de/archiv-atomausstieg-selber-machen

Es gibt kein Feind! Teil I

Wir sprechen mit den Wendlandechsen Ogopogo und Techstremist*a von der `Sofaauffangstation` in Kriwitz, sowie mit Martin vom Infostand in Meuchefitz
Sendung vom 2025/06/18 16:00:00 GMT+2
Download: pta250618.mp3

Die 36. KLP_Kulturelle Landpartie, die ihre Wurzeln im Widerstand gegen das Endlager GORLEBEN im Wendland hat. Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Workshops, kulinarisches, Theater oder Handwerk wird an 12 Tagen geboten. Die Installation `Sofaauffangstation` für Austausch und Kulturinteressierte stellen wir vor und geben Einblick in analoge Begegnungsformen und Orte der Erfahrungen.

https://www.kulturelle-landpartie.de/ueber.html

https://www.kulturelle-landpartie.de/orte/kriwitz-11.html#veranstaltungen

https://www.kulturelle-landpartie.de/orte/meuchefitz-gasthof.html

https://www.medico.de/

https://www.imi-online.de/

https://anarchistischebibliothek.org/special/index

https://dfg-vk.de/

https://www.anarchistischefoderation.de/

https://black-mosquito.org/

Mehr Fahrrad!

Kann das Fahrad das Auto ersetzen?
Sendung vom 2025/05/28 17:00:00 GMT+2
Download: pta250528.mp3

Der Vortrag von Tauron: Die Verkehrswende, die Suche nach dem richtigen Werkzeug media.ccc.de/v/fsck-2025-106-verkehrswende-die-suche-nach-dem-richtigen-werkzeug

Musik Playlist