-
Menschen in der Antarktis. Dr. Peter Jonzek; Dr. Hömke spricht über Biopharmazeutika
Dies ist das erste Mal, dass wir ein erstes Interview mit einem Menschen in der Antarktis auf Radio x haben. Dr. Peter Jonzek ist Leiter der dortigen ...
Existiert in
Benutzer
/
thorsten
-
Nach der Wahl: Omid Nouripour -- VdK: was macht eine Schwerbehindertenvertretung?
Mit Omid Nouripour, Bündnis 90/ Die Grünen und Seldar Demiral Kocar, VdK
Existiert in
Benutzer
/
thorsten
-
Ostfriesland -- Freies Friesland? Ein Besuch im Landesmuseum Emden.
Das Land der Friesen zeichnet sich durch sein Klima und sein raues Wetter aus. Die Friesen haben sich jahrhundertelang gegen fremde Besatzer gewehrt und hatten ...
Existiert in
Benutzer
/
thorsten
-
Political Nudging -- Maria Christina Nimmerfroh, Leiterin der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Rhein-Sieg in Bonn
Political Nudging .--Das ist ein englischer Begriff, das heißt das scheint offensichtlich amerikanischen, englischen Sprachraum weiterverbreitet zu sein als ...
Existiert in
Benutzer
/
thorsten
-
Schlaganfallrisiko auch bei jungen Menschen
Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie steigt das Risiko für Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Thrombose und Herzinfarkt. Die Krankheit kann ...
Existiert in
Benutzer
/
thorsten
-
Videoüberwachung im öffentlichen Raum
Videoüberwachung im öffentlichen Raum gibt es auch in Frankfurt am Main. Zum Beispiel an der Hauptwache oder an der Konstablerwache gibt es öffentliche ...
Existiert in
Benutzer
/
thorsten
-
Warum ist Vielfalt wichtig für unsere Kultur?
Die Diskussion um die Beleuchtung des Münchner Olympiastadions in Regenbogenfarben als Zeichen gegen Ausgrenzung hat eine breite gesellschaftliche Basis ...
Existiert in
Benutzer
/
thorsten
-
Zwangsarbeit im Dritten Reich — Das KZ Katzbach in Frankfurt
Andrzej Branecki und Januzs Garlicki sind zwei Zeitzeugen des Konzentrationslagers Katzbach, das von August 1944 bis März 1945 in den Adlerwerken durch das ...
Existiert in
Benutzer
/
thorsten