politopia-magazin
Das politopia-magazin hört ihr jeden Mittwoch von 16-17 Uhr auf radio x, direkt aus Frankfurt.
Die Liste aller politopia-magazin Sendungen im Jahr 2021, 2022, 2023, Alle politopia-magazin Sendungen, Alle ABS-Sendungen.
Per email erreicht ihr uns hier: redaktion@politopiamagazin.de, für GPG-Verschlüsselung benutzt diesen public key
RSS-Feed: politopiamagazin.de/politopia-magazin-rss/itunes.xml
Goldene Morgenröte - Das geht uns alle an!
Wir stellen die Dokumentation "Golden Dawm a Public Affair" vor und sprechen mit der Journalistin Angélique Kourounis und Drehbuchautor Thomas Iacobi. Goldene Morgenröte, welche Entstehung, Strategien der Bewegung und ihre aggressive Absichten, sowie Ursachen und Hintergründe solch menschen-verachtender und krimineller Taten, können wir erkennen? Wie sind die rechtspopulistischen Gruppen organisiert, wie tragen sie ihre Parolen und Ideale an die europäische Gesellschaft heran und was hat das mit uns zu tun?
Quo vadis Fridays for Future?
Am 25. März will die Jugendbewegung einen globalen Aktionstag veranstalten. Was hat FFF vor? Ein Interview mit Konstantin Nimmerfroh.
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns schon seit Tagen. Auch vor Ort in Frankfurt kann man helfen.Die Stadt koordiniert die Plattform frankfurt-hilft.de und hat zwei E-Mail-Adressen für Menschen eingerichtet, die helfen wollen. Wer Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, kann sich per E-Mail an wohnraum@frankfurt-hilft.de melden, wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, per E-Mail an ukraine@frankfurt-hilft.de. Die Mitarbeiter dort nehmen das Angebot auf und melden sich bei Ihnen.
Sozialbezirksvorsteherin ist ein Ehrenamt mit Verantwortung
Heute spreche ich im Studiogespräch mit Bettina Hesch, sie ist die Sozialbezirksvorsteherin im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen.
Sie hilft vor allem verwitweten Frauen, die in die Armutsfalle tappen. Im Alter haben sie eine kleine Rente, vielleicht maximal 1200 €, von der sie Miete und Energiekosten bezahlen müssen. Sie hilft beim Beantragen von Hilfen vom Amt und leistet praktische Hilfe.
Persönlichkeitsentwicklung
Die Psyche ist anpassungfähig. Zum Glück, denn so können wir uns auf die vielen Situationen des Lebens einstellen. Die Entwicklung in der Pubertät ändert vieles im Leben und entscheidet über unseren Lebenslauf. Aber auch im Alter verfestigt sich unsere Persönlichkeit mit unserer Erfahrung.
Die Besetzung auf dem GÜZ und was bringt Kriegsführung?
Im Gespräch mit Juju und Dr. med. Ernst-Ludwig Iskenius, BesetzterInnen von dem Truppenübungsplatz Altmark_GÜZ (Gefechtsübungszentrum Heer) am 19. September 2020. Die Besetzterinnen gelangten fast ungehindert auf den 230km² großen Truppenübungsplatz. Warum und was die Kriegsführung bringt, aus der Perspektive von einer Friedensaktvistin und einem Mediziner.
https://www.ippnw.de/frieden/konflikte-kriege/artikel/de/keine-waffenlieferungen-in-die-ukrai.html
http://www.offeneheide.de/vorige_fw2020.html
https://www.ippnw.de/startseite/artikel/de/untersuchung-von-traumatisierten.html
https://refugio-vs.de/begleitung-im-asylverfahren.html
Unter sozialen Plattform:
"https://t.me/Antimilitarismus"
Überstunden im Krankenhaus, Koreafilm - Project K, Textilien aus Pilzen, Strompreisschock
Ich habe ein ganzes Bündel von Themen mitgebracht, nämlich das Thema der Teilzeitarbeit. Warum ist es so, dass Teilzeitbeschäftigte ihre Überstunden erst bezahlt bekommen, wenn sie mehr als 40 Stunden arbeiten.
Dann habe ich Anne und Katja, die uns spannendes über koreanische Filme berichten. Zusammen mit anderen organisieren sie jeden Herbst ein Projekt-K-Filmfestival und sind schon fleißig dabei, koreanische Filme vorzusichten.
Dann folgt ein Interview mit Aniela Hoitink aus den Niederlanden. Sie ist Modedesignerin und beschäftigt sich seit Jahren mit Innovation.Sie beschäftigt sich seit Jahren mit Innovationen und arbeitet vor allem mit einem neuen Material, einem Material, aus dem Träume gemacht sind. Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall werden Taschen und
Jedenfalls werden Taschen und Kleider daraus gemacht, und es ist ein Stoff, der aus Pilzen kommt. Er heißt Mycotext und sie wird uns erklären, wie sie ihn verarbeitet, was sie damit macht und wie sie diesen Stoff in Gewächshäusern herstellt.
Und ich habe ide Stadtwerke Mainova nach den Energiepreiserhöhungen befragt. Mainova hat einen neuen Tarif für Neukunden eingeführt. Ab dem 3. Januar 2022, und er ist 145 Prozent teurer als der bisherige Tarif,
145 Prozent teurer als der bisherige Tarif, und das ist sehr ungewöhnlich. Normalerweise bekommen alle den gleichen Strom zum gleichen Tarif.
Aber nicht in diesem Jahr, und ich habe Mainova gefragt, warum das so ist. Sie haben uns schriftlich geantwortet!
Und in dieser Sendung spiele ich nur Hard Punk, warum? Weil das die Musik ist, die sich am wenigsten für Spaziergänge eignet.
Geld & Finanzsystem - Auf dem Weg zum "Postkapitalismus"
Die aktuelle Finanzsituation, momentane Inflationsrate 5,3% und durch den Schuldenaufkauf der EZB wird mehr Geld gedruckt und in Umlauf gebracht. Wohin führt das und welche Auswirkungen hat diese Herangehensweisen auf die Menschen? Was kann(muss) getan werden?
https://norberthaering.de/ueber-das-geld/
https://norberthaering.de/geldsystem/geldwissen-gamm-karwat/
Jahresvorschau politopia-magazin
Unsere Emailadresse: redaktion@politopiamagazin.de
Überwachung findet statt
Das Programm des rc3, dem online Jahrestreffen. fahrplan.events.ccc.de/rc3/2021/Fahrplan/
Alle Aufzeichnungen der Vorträge und Diskussionen. media.ccc.de/b/conferences/rc3/2021
Chinas Sozialkredit-System media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-380-chinas-sozialkreditsystem-das-gefhrlichste-bonittssystem-der-welt
Warum personalisierte Werbung verboten werden muss media.ccc.de/v/rc3-2021-chaosstudiohamburg-378-warum-personalisierte-werbung-verboten-werden-muss
Der Verein digitalcourage verleiht auch die Big Brother Awards. digitalcourage.de